DJing Sollst du einen DJ Gig annehmen, obwohl es gar nicht dein gewohntes Genre ist!_(1)

Published on Februar 2nd, 2019 | by Dj DEE

0

Sollst du einen DJ Gig annehmen, obwohl es gar nicht dein gewohntes Genre ist!?

Hi Bro,

Das Jahr 2019 ist noch ziemlich frisch und wir legen gleich mit einer sehr häufig gestellten Frage von Anfängern aber auch schon etwas erfahreneren DJ’s los…

Sollst du einen DJ Gig annehmen, obwohl es gar nicht dein gewohntes Genre ist!?

Es ist einfach, beim DJing in die Falle eines Single-Genre Auflegers zu geraten. „Ich bin ein funky House-DJ, also spiele ich nur funky House.“ Ich bin durch Dubstep zur Tanzmusik gekommen, so dass ich diesen Stil spielen werde. Ich bin ein Pop-DJ und werde weder Rock noch Hip Hop spielen. Und so weiter…

Das ist bis zu einem gewissen Grad in Ordnung, und ich möchte Dich auf jeden Fall dazu ermutigen, das zu tun, was Du liebst. Du solltest jedoch auch etwas Zeit investieren, um sicherzustellen, dass Du zumindest ein passables Multi-Genre-DJ-Set spielen kannst, wenn Du das willst, denn es kommt bestimmt der Tag wo du gefragt wirst ob du nicht einen Gig mit einem anderen Genre spielen möchtest! Bis es soweit ist, musst du die Frage, ob du einen Gig ausserhalb deines Genres annehmen sollst, selbst beantworten. Wir geben Dir hier ein paar Tipps wie du an das Ganze herangehen solltest…

Zu oft sehen wir DJs in Foren und anderen Online-DJ-Communities um Rat fragen, wenn sie bei einem Gig ein anderes Genre bedienen sollen, welches sie normalerweise nicht spielen. Wenn Du viele Gigs spielst, wirst Du tolle Erfahrungen sammeln, aber es stimmt auch, dass nicht jeder Gig für jeden DJ geeignet ist. Denke einmal nach: Bist Du bereit, deine Komfortzone zu verlassen? Stelle Dir diese Frage, um sicherzustellen, dass Du vorbereitet bist.

Wenn du noch am Anfang deiner DJ-Karriere stehst und allgemeine Fettnäpfchen vermeiden willst, dann schau dir unseren Artikel 6 GROßE Fehler die DJ-Einsteiger machen!! an.

Was ist deine Komfort-Zone als DJ?

„Hallo, ich bin ausschließlich ein Bassist, aber diesen Samstag habe ich eine Performance als Lead-Gitarre und ich habe mich gefragt, ob mich jemand auf einige Gitarrengriffe hinweisen kann, die ich benutzen könnte.“

Wenn Du jemanden hörst, wie er etwas in diese Richtung sagt, solltest Du als erstes sagen: Warum spielst Du den Gig, wenn Du nicht weisst, wie man Gitarre spielt? Leider haben viele DJs nichtDJ Gig immer den Blick, zu erkennen, dass sie genau das Gleiche meinen, wenn sie Fragen stellen wie:

„Ich spiele nur Dubstep, aber an diesem Freitag habe ich einen Gig, bei dem ich House spielen muss. Kann mir jemand helfen?“

Es ist ein verständlicher Wunsch der meisten DJs, so viele Gigs wie möglich zu haben. Es wird jedoch zu einem Problem, wenn DJs Gigs annehmen, die nicht für sie bestimmt sind. Es besteht die Gefahr, dass deren Name beschädigt wird, und was noch wichtiger ist, er kann den Abend der Gäste runieren, die für die Show bezahlen.

Eine musikalische Vielfalt ist für jeden DJ äußerst vorteilhaft, und darum geht es in diesem Artikel nicht. In diesem Artikel heißt es nicht, dass Du nicht aus deiner Komfortzone aussteigen oder dich auf ein bestimmtes Genre spezialisieren sollst. Es läuft einfach darauf hinaus: Wenn Du noch nie einen bestimmten Musikstil gespielt hast, sollte der erste Ort, an dem Du es ausprobierst, nicht vor einer Menschenmenge sein.

Ein Selbstreflexionstest für DJs

1) Hast Du genug Zeit, um genügend Musik zu finden und jeden Song mindestens einmal zu hören?

Es ist äußerst unterhaltsam, wenn man einen DJ beobachtet, der von einem Track überrascht wird, der etwas macht, was er nicht erwartet hätte. Als DJ ist es viel weniger amüsant, wenn Dein Progressive House-Set von Eminem mit einem Rap-Interlude unterbrochen wird, da der heruntergeladene Track eigentlich ein Mash-up ist, aber Du hast beim Vorbereiten nicht so weit in den Track vorgehört. (Schande über uns! Sowas ist uns auch schon passiert und nicht nur einmal!)

Du brauchst nicht nur ausreichend Zeit vor einem Gig, um die richtige Menge an Musik zu haben, Du musst diese Zeit auch nutzen, um die richtige Art von Musik zu bekommen. Du solltest Dir jeden Song mindestens einmal anhören, bevor Du ihn ausspielst, damit Du weisst, wie er strukturiert ist und ob er eine Überraschung für dich bereit hält. Ebenfalls kriegst Du dadurch eine Vorstellung, an welcher Stelle er in deinem Set passen würde.

Wenn die Antwort auf die oben genannte Frage NEIN ist, dann sag NEIN zu dem Gig.

2) Hast Du genug Zeit, um verschiedene Musikrichtungen zu finden, damit Du richtig auf die Stimmung Deines Publikums reagieren kannst?

Ein guter DJ kann mehrere Sets erstellen, die innerhalb eines Genres völlig unterschiedlich klingen aber dennoch in sich stimmig wirken. Wenn du eine Gig Anfrage bekommst, für die Du nicht bereit bist, läufst Du Gefahr, eine Ansammlung an Liedern zu erstellen, die zwei negative Dinge aufweißt:

  • Tracks, die zu abwechslungsreich und unzusammenhängend sind
  • Tracks, die nicht abwechslungsreich genug sind, um wenn es hart auf hart kommt und die Gäste nicht fühlen was du spielst, Dich aus dieser misslichen Lage zu befreien.

Erfahrene DJs halten sich nicht an vorgeplante Sets, wenn sie den Vibe der Tanzfläche fühlen. Anpassungsfähigkeit ist die Hauptwaffe im Arsenal des DJs und es spielt keine Rolle, wie großartig Du als DJ bist – wenn Du tatsächlich nicht genug Musik in dem von Dir gespielten Stil hast, um anpassungsfähig und flexibel zu reagieren, wird Dich das einholen.

Und wieder heißt es hier: Wenn die Antwort auf die oben genannte Frage NEIN ist, dann sag NEIN zu dem Gig.Dj Gig annehmen

3) Weisst Du eigentlich wie man in diesem Genre beim mixen vorgeht bzw. hast Du die Zeit das herauszufinden und Dich hier einzuarbeiten?

Es gibt einen Unterschied zwischen Beatmatching (bezeichnet man das taktgenaue Synchronisieren der Geschwindigkeit zweier Lieder durch einen DJ und Mixen). Nur weil Du etwas beatmatchen kannst, bedeutet das nicht, dass Du es richtig mixen kannst.

Wenn Du beispielsweise Tech House beatmatchen kannst, kannst Du Electro House beatmatchen – aber die Art und Weise, wie Du Deine Tracks anordnest und mixt, unterscheidet sich erheblich voneinander. Tech House bietet sich für lange und komplizierte Layering-Effekte an, während Electro House aufgrund seines starken Vertrauens auf Vocals häufig schnellere Schnitte und schnelle Abmischungen bietet.

Nimm Dir die Zeit, einige Mixes aus dem Genre anzuhören, das Du erforschen möchtest. Dies ist ein guter Weg, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es gemixt und arrangiert ist.

Und wieder heißt es hier: Wenn die Antwort auf die oben genannte Frage NEIN ist, dann sag NEIN zu dem Gig.

4) Weißt Du, was in Deiner lokalen Szene beliebt ist und wozu die Leute tanzen werden?

Die Beatport-Charts und andere gängige Quellen für „populäre Musik“ innerhalb eines Genres basieren in der Regel auf Downloads anderer DJs und nicht auf dem was tatsächlich die Tanzfläche füllt. Nur weil es bei anderen DJs beliebt ist, bedeutet das nicht, dass die Hipster in Deiner Stadt es feiern. Dies gilt insbesondere, wenn Du ein Genre mit einem vorab etablierten Publikum und einer lokalen Szene spielst. Nur weil Du viele großartige Bhangra-Tracks kennst, bedeutet das nicht, dass Du bereit bist, die Party-Crowd mit Non Stop Bhangra Sound zu begeistern!

Das Wissen um die Szene in Deiner Stadt und die Art der Musik, die die Leute hören, ist wichtig, wenn Du hinter den Decks einen guten Eindruck machen möchtest. Es ist beinahe unmöglich, dass Du als Person jede Szene in deiner Stadt verfolgst, weshalb wir uns in der Regel auf wenige Genres beim Djing konzentrieren.

Du kennst es ja bereits aber nochmals: Wenn die Antwort auf die oben genannte Frage NEIN ist, dann sag NEIN zu dem Gig.

5) Wenn Du neu bist, möchtest Du wirklich Gigs spielen, auf die Du nicht zu 100% vorbereitet bist, und möglicherweise Deinen Namen in Deiner Szene ruinieren?

Dj gig nicht annehmenIch setze für einen Moment mal meinen Veranstalter-Hut auf und ich kann Dir sagen, dass ich eher einen DJ für zukünftige Gigs in Betracht ziehe, der Nein zu einer Party sagt, die er nicht beherscht, im Vergleich zu einem DJ, der einen Auftritt und nur lauter Banger nimmt, weil er keine Ahnung hat, was er tut. Im zweiten Szenario werde ich wahrscheinlich eher vor anderen Veranstaltern schlechte Erfahrungen mit einm DJ teilen, damit diese nicht auch das selbe Schicksal erleiden. Wenn Du jedoch Nein sagst und kommunizierst, was Du wirklich gut kannst, könnte ich Deinen Namen an einen Veranstalter weitergeben, für den Du besser geeignet wärst.

Denk für einen Moment an Paris Hilton. Wenn sie zu Beginn Ihrer DJ Karriere tatsächlich bei ihrem ersten DJ-Auftritt herausgekommen wäre und die Welt mit einem unglaublichen Set in die Luft gejagt hätte, hätte sie ohne weiteres Festivals auf der ganzen Welt aufgrund dieser Leistung als Headliner spielen können. Stattdessen bekämpft sie einen wirklich schlechten Ruf mit einer noch schlechteren Leistung, die ihre Karriere als DJ am Ende doch besiegelt hat (nicht dass wir darüber besonders traurig sind).

Für neue DJs ist es viel zu leicht, hier einen Fehler zu begehen. Sobald Dein Name mit schlechten Leistungen verbunden ist, ist es äußerst schwierig, dieses Stigma wieder los zu werden.

Wenn die Antwort auf die oben genannte Frage NEIN ist, dann überlege dir gut, ob du diesen Gig annehmen solltest.

Hab keine Angst!

Zum Schluss ist es immer gut, wenn du Deinen Horizont mit anderen Genres erweiterst. Hier kannst Du auch vermeiden, dass zu Dich zu sehr in Nischen-Genres einordnest. Das Geheimnis dahinter ist, dass Du zuhause übst, bevor Du Gigs annimmst, für die Du nicht gerüstet bist. Wenn du Nein zu Auftritten sagst, für die Du nicht geeignet bist, wird Dich dies als Profi auszeichnen.

Der Artikel ist inspiriert von Taking DJ Gigs Outside Of Your Normal Genre (DJ Techtools)

Wir wissen, dass dieses Thema sehr kontovers diskutiert werden kann. Wir sind immer offen für eine gesunde Debatte – stimmst Du einigen Fragen in diesem Artikel nicht zu oder stimmst Du zu? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

 

Tags: ,


About the Author

Dj DEE ist Mitglied in dem DJ-Team Spinning Agents. Schon seit er 16 ist steht er an den Decks... und hat hier einiges an Erfahrung sammeln können. Er kommt ursprünglich aus dem Bereich Hip/Hop und R&B. Hat aber seinen musikalischen Horizont recht schnell erweitert. Ein gutes House-, Chill-out- oder Electro-Set geht für Ihn ebenfalls vollkommen klar. Als Mitbegründer dieses Blogs hält er euch über alles Rund um das Thema Djing, Dj-Equipment und Music auf dem laufenden...



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Back to Top ↑